Ein Modell nach den Maßen der Cheops Pyramide
Aus tongefüllten Holzformen entstehen die vier geometrischen Bausteine der Pyramide. 140 Steine lassen die berühmte Pyramide im Maßstab 1:1000 entstehen.

Wie die Pyramide vor rund 5000 Jahren gebaut wurde, bleibt bis heute ein Rätsel der alten Ägypter. Wenn du wissen möchtest, welche Theorie es dazu gibt, lies hier weiter!
Es braucht viele Schritte, bis aus einem Tonklumpen ein präziser geometrischer Baustein wird. Der Zusammenbau der Holzformen und das Einformen des Tons erfordern handwerkliches Geschick und Neugier, um das Material und den Herstellungsprozess zu verstehen. Für optimale Ergebnisse kann es notwendig sein, den Einformprozess immer weiter zu verfeinern.
Jedem Bausatz liegt eine Anleitung bei, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie du die Holzformen zusammenbaust und den Ton richtig in die Formen einfüllst.

Die Animationen zeigen anschaulich, wie die Holzform gefertigt und der Ton für einen quaderförmigen Stein eingearbeitet wird. Achte darauf, die Ecken sorgfältig auszufüllen. Nach einem Tag Trocknen werden die sich berührenden Flächen der Steine mit Schleifpapier nachbearbeitet, um die Geometrie zu verfeinern.