Die astronomische Kalenderscheibe veranschaulicht
die Bewegungen von Erde, Sonne und Mond

Während sich die Erde-Scheibe entsprechend der Uhrzeit drehen lässt, kann das Erde-Mond-System jeden Tag um einen Strich entlang der Datums-Skala weiterbewegt werden – rund um die Sonne. Gleichzeitig wird auch der Mondring täglich um einen Strich weitergedreht, sodass stets die richtige Mondphase angezeigt wird.

Jedem Bausatz liegt eine detaillierte Bauanleitung bei, die dir Schritt für Schritt zeigt, wie du die Teile bemalst, verleimst und zusammenbaust. Zusätzlich zum Bausatzinhalt benötigst du einen Malkasten und einen Klebstoff wie Alleskleber oder Expressleim.

Die Kalenderscheibe kann dank der eingebauten Magneten ganz einfach an metallischen Oberflächen befestigt werden.

Alternativ kannst du dir einen eigenen Ständer bauen – hier sind ein paar Ideen: eine Beilagscheibe zur Wandmontage, ein Holzklotz oder ein Flacheisenständer, um die Kalenderscheibe auf einem Tisch aufzustellen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Um diesen Bausatz selbst herzustellen, benötigst du:

  • 3 mm Pappelsperrholz


Beachte, dass die Konstruktionsdateien unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen und eine kommerzielle Nutzung ausdrücklich untersagt ist.